Neuigkeiten & wichtige Informationen
Starke Leistungen beim Deutschland-Cup Gymnastik

Ein aufregender und erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter den Gymnastinnen des SV Halle: Beim Deutschland-Cup Gymnastik am 28.05.2025 im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig zeigten sowohl die Einzelstarterinnen als auch die Gruppen beeindruckende Leistungen auf hohem Niveau.
Im K9-Einzelwettkampf (mit den Handgeräten Seil und Reifen) erturnte sich Sina Waßmann mit einer souveränen Gesamtleistung den 2. Platz und verteidigt ihren Vizetitel aus dem Vorjahr. Auch in den Gerätefinals überzeugte sie: Mit dem Reifen wurde sie Zweite, mit dem Seil Dritte – eine tolle Ausbeute in einem starken Starterfeld. Victoria Voigt erreichte mit Platz 4 eine hervorragende Top-Platzierung und verpasste das Podium knapp. Ebenso platzierte sie sich in beiden Gerätefinals jeweils auf Platz 4 und behauptet sich damit gut in der neuen Altersklasse. Marta Degener rundete das starke Vereinsergebnis mit einem soliden 12. Platz ab.
Auch im Gruppenbereich war der SV Halle in zwei Altersklassen vertreten – und das mit großem Erfolg:
Unsere K-Gruppe 11–15 Jahre mit Lilly Drechsel, AnAn Le und Elly Grabow zeigte bei ihrem allerersten Deutschland-Cup zwei tolle verlustfreie Übungen und durfte sich am Ende verdient über den 2. Platz freuen. Ein grandioser Einstieg auf Bundesebene!
In der Altersklasse 15+ (für die Gruppe war es das erste Jahr in dieser Kategorie) erkämpften sich Sina Waßmann, Semira Pescheck, Marta Degener und Victoria Voigt mit Ausdruck und Synchronität einen hervorragenden 3. Platz mit einem knappen Rückstand von 0,067 Punkten auf das schon im Vorjahr auf Platz 2 platzierte Team aus Potsdam. Damit gewinnen sie die erste Medaille für den SV Halle auf Bundesebene in dieser Altersklasse!
Diese starken Platzierungen sind ein Beleg für die kontinuierliche und engagierte Arbeit der Gymnastinnen und Trainerinnen.
Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen zu ihren Erfolgen und den herausragenden Ergebnissen auf nationaler Ebene!

Beim Sachsen-Anhalt-Cup 2025 am 18. Januar in Halle (Saale) starteten die Gymnastinnen des SV Halle mit beeindruckenden Leistungen in die neue Wettkampfsaison. Der traditionsreiche Wettkampf diente als Qualifikation für den Regio-Cup und den Deutschland-Cup und bot den Athletinnen die Gelegenheit, ihr Können in den Einzel- und Gruppenwettkämpfen zu zeigen.
Besonders die Starterinnen der Altersklassen K7 und K9 sowie die Gruppen in den Kategorien 11-15 und 15+ überzeugten mit hervorragenden Leistungen.
In den Einzelwettkämpfen mit Seil und Reifen sicherten sich die Gymnastinnen des SV Halle in den Altersklassen K7 und K9 jeweils alle drei Podestplätze.
In den Gruppenwettkämpfen holten die Gymnastinnen in der Altersklasse K7 sowie in den Kategorien 11-15 und 15+ drei Mal die Gold-Medaille.
Durch ihre starken Platzierungen konnten sich gleich mehrere Teilnehmerinnen für den Regio-Cup Nord-Ost (am 22. Februar in Neubrandenburg) und den Deutschland-Cup (im Mai im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests (IDTF) in Leipzig) qualifizieren.
Auf die Athletinnen des SV Halle wartet nun eine intensive Vorbereitungszeit, um ihr Können auch dort wieder unter Beweis zu stellen.
Glanzleistungen beim Deutschlandcup Gymnastik 2024
Sersheim – Die Gymnastinnen Victoria Voigt, Sina Waßmann, Marta Degener und Semira Pescheck vom SV Halle glänzten beim diesjährigen Deutschland-Cup Gymnastik, der am 15. und 16. Juni 2024 in Sersheim stattfand. Dieser Wettkampf ist der wichtigste Termin im Kalender der Sportgymnastik in Deutschland und bot den Athletinnen eine Bühne, ihr Können zu präsentieren. Mit herausragenden Leistungen in Einzel- und Gruppenwettkämpfen zeigten sie eindrucksvoll ihr Können und brachten zahlreiche Medaillen mit nach Hause.
Sina Waßmann eroberte in der Altersklasse K9 (15-17 Jahre) die Silbermedaille im Mehrkampf und setzte ihre Erfolgsserie auch in den Gerätefinals fort. Mit beeindruckenden Darbietungen sicherte sie sich sowohl im Reifen- als auch im Keulenfinale jeweils die Silbermedaille.
In der Altersklasse K8 (11-14 Jahre) verpasste Victoria Voigt das Treppchen im Mehrkampf nur knapp und belegte den vierten Platz. Lediglich 0,167 Punkte fehlten ihr zum dritten Platz. Im Reifenfinale bewies sie jedoch ihre Klasse und holte sich die Bronzemedaille. Auch im Keulenfinale zeigte sie eine solide Leistung und erreichte den sechsten Platz. Semira Pescheck erzielte im Mehrkampf der K8 einen respektablen neunten Platz und zeigte im Reifenfinale eine starke Leistung, die ihr den fünften Platz einbrachte. Marta Degener, die zum ersten Mal am Deutschland-Cup Einzel teilnahm, erreichte im Mehrkampf den 22. Platz.
Die vier Gymnastinnen traten in der Altersklasse 11-15 auch als Gruppe an und beeindruckten mit zwei hervorragenden Übungen. Sie erzielten die beste Leistung der Saison und sicherten sich hinter der starken Konkurrenz des TSC Neubrandenburg den zweiten Platz. Dieser Erfolg unterstreicht die Leistung aus dem Vorjahr.
Nach diesem erfolgreichen Wettkampf geht es für die jungen Talente nun in die wohlverdiente Sommerpause. Die Gymnastinnen und ihre UnterstützerInnen blicken stolz auf die erbrachten Leistungen zurück und freuen sich auf kommende Herausforderungen.
SV-Halle Gymnastinnen holen Gold beim Deutschland-Cup
Die SV Halle-Gymnastinnen haben sich sprichwörtlich das Wochenende vergoldet. Beim Deutschland-Cup Gymnastik in Potsdam (16./17. Juni 2023) holten sich die Sportlerinnen im Gruppenwettkampf K8 (11 bis 15 Jahre) in der MBS-Arena den ersten Platz in der K-Gruppe (Kür). Für die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des SV Halle (RSG) ist es die erste Goldmedaille, die beim Deutschland-Cup Gymnastik in der K-Gruppe errungen werden konnte.
SV-Halle-RSG-Trainerin Lucy Waßmann sieht in diesem Erfolg, dass die vielen anstrengenden Trainingsstunden in dieser Saison belohnt wurden. „Unsere Mädels in der K8-Gruppe turnten am Sonntag wirklich zwei gute Durchgänge und präsentierten sich zum Saisonabschluss noch einmal besser als zum Salzpokal vor zwei Wochen“, lobt die 22-Jährige. Dennoch könne man immer schwer abschätzen, wo man sich genau platziere. „Auch deshalb war die Siegerehrung für uns dann wirklich eine Riesen-Überraschung“, sagt Lucy Waßmann – auch in Hinblick auf die starke Konkurrenz. Die SV-Gymnastinnen (Foto von links) Victoria „Vicky“ Voigt, Marta Degener, Sina Waßmann und Semira Pescheck konnten sich mit ihrer Kür gegen zwölf andere Gruppen durchsetzen.
- 1
Erfolgreicher Saisonstart beim Sachsen-Anhalt-Cup Gymnastik 2025

Beim Sachsen-Anhalt-Cup 2025 am 18. Januar in Halle (Saale) starteten die Gymnastinnen des SV Halle mit beeindruckenden Leistungen in die neue Wettkampfsaison. Der Wettkampf diente als Qualifiaktion für den Regio-Cup und den Deutschland-Cup und bot den Athletinnen die Gelegheit, ihr Können in den Einzel- und Gruppenwettkämpfen zu zeigen.
In den Einzelwettkämpfen dominierten die Gymnastinnen des SV Halle in den Altersklassen K7 (10-12 Jahre) und K9 (15-17 Jahre).
K7: Emmi Jäschke belegte Platz 1, gefolgt von Louisa Seyffert auf Platz 2 und Lara Breitwieser auf Platz 3.
K9: Sina Waßmann und Victoria Voigt teilten sich den 1. Platz, während Semira Pescheck den 3. Platz erreichte. Marta Degener sicherte sich den 4. Platz und qualifizierte sich ebenso wie ihre Vereinskameradinnen für den Regio-Cup Nord-Ost, der am 22. Februar in Neubrandenburg stattfindet.

Auch in den Gruppenwettkämpfen zeigte die Gymnastinnen ihre Stärke:
K7: Lara Breitwieser, Clara Ernst und Diana Shylkina sicherten sich den 1. Platz.
11-15 Jahre: Die Gruppe um Elly Grabow, Lilly Drechsel, AnAn Le und Sophia Maznichenko gewann ebenfalls Gold und qualifizierte sich damit für den Deutschland-Cup.
Die Mädchen unserer jüngsten Gruppe der Altersklasse Emmi Jäschke, Clara Sporn und Frieda Porst belegten den 2. Platz.
15+: Unsere Gruppe bestehend aus Sina, Marta, Victoria und Semira startete erstmals in der Altersklasse 15+ und erkämpfte sich den 1. Platz sowie die Qualifikation zum Deutschland- Cup.
Der diesjährige Deutschland-Cup findet im Mai in Leipzig im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests (IDTF) statt. Der Fokus liegt nun auf der intensiven Vorbereitung für den Regio-Cup und den Deutschland-Cup.