Neuigkeiten & wichtige Informationen

Turnen 09.12.2024

Turnteam Berlin-Halle liefert im Finale der Nachwuchs-Bundesliga ab!

Was für ein spannendes und enges Rennen um die Plätze im Finale der Nachwuchs-Bundesliga in Saarbrücken.

Nach einer großen Aufholjagd läuft das Turnteam Berlin-Halle auf Rang 4 ein und zeigt damit für die Zukunft ihr großes Potential. Als jüngsten Team im Finale mit 7 Turnern zwischen 11-13 Jahren sowie einem 16 Jährigen steigerte sich die Mannschaft von Gerät zu Gerät und lief verdient auf Rang 4 ein. Im Finale turnten aus Halle Joshua Tandel, Josef Jaffer, Erik Böhm und Lennox Altenberger. Für Berlin waren Adam Rakk, Harvey Halter, Matteo Knappe und Maxim Becker am Start. Früh um 9 Uhr zeigte sich das Pferd von seiner störrischen Seite und gleich 3 Starter mussten das Gerät vorzeitig verlassen. Das sollten die einzigen groben Fehler in der Mannschaftswertung bleiben. Nach einer tollen Leistung an den Ringen, mit Einbau eines Tsukaharas bei Lennox und einer fast perfekten Sprungvorstellung, kämpfte sich das Team Punkt für Punkt wieder an die anderen Mannschaften heran. Solide Übungen am Barren und saubere Reckübungen inklusive hochwertiger Doppelsalto-Abgänge, brachten das Team bis auf wenige Zehntel Abstand an die KTV Straubenhardt heran. Das letzte Gerät Boden würde über die Endplatzierungen der Mannschaften entscheiden. Hier zeigten die vier Starter Harvey, Josef, Joshua und Matteo gute und saubere Übungen und konnten damit noch an den Mannschaften aus Schraubenhardt und vom Turn-Team Nord vorbeiziehen. Wir gratulieren den drei Erstplatzierten Mannschaften aus Bayern, Cottbus und dem Team Baden.

Stolz kann insbesondere der 13-jährige Josef Jaffer auf sich sein, der in der Einzelwertung mit 71,20 Punkten einen starken zweiten Platz erturnte.

Die Trainer Max von Burkersroda (Berlin), Sven Sixtus (Halle) und Michael Krüger (Halle) schauen mit viel Freude und Stolz auf die Saison 2024 zurück und sind jetzt schon hochmotiviert für die neue Saison in 2025. Dann vielleicht sogar mit einer Medaille in den Händen! Auch sagen wir danke an die Kampfrichtern, die in der Saison unser Team mit persönlichen Einsatz und Ratschlag unterstützt haben. Für das Team Berlin-Halle ist Karl Becker den weiten Weg mit ins Saarland gereist und schaute ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison zurück.


Der Weg ist noch nicht zu Ende! Wir sehen uns nächste Saison!

Turnen 02.12.2024

Unser Turner Julius Fugger ist Sachsen-Anhalts Sport-Ass 2024!

Der MDR Sachsen-Anhalt hat auch in diesem Jahr wieder dem größten Nachwuchstalenten gesucht.

Insgesamt standen zwölf junge Sportlerinnen und Sportler zur Wahl. Darunter auch unser Turner Julius Fugger, der die Wahl unter den Jungs erfolgreich für sich gewinnen konnte!

Julius ist 9 Jahre alt, wird aktuell von Adrian Pflüger trainiert und turnt am liebsten an den Ringen und am Pauschenpferd.

Seit 2022 ist Julius beim SV Halle, seit Anfang diesen Jahres wohnt er unter der Woche im Sportinternat in Halle. Gebürtig kommt er aus Magdeburg.

“Sobald Julius in die Turnhalle kommt, geht ihm das Herz auf.” - so Julius‘ Mama.

Seine zwei großen sportlichen Ziele: Weltmeister werden und an der Olympiade teilnehmen.

Der erste Schritt in diese Richtung ist mit der Auszeichnung zum Sport-Ass 2024 schonmal getan.

Turnen 11.11.2024

Deutschlandpokal 2024 im Gerätturnen männlich

Am ersten Novemberwochenende 02.-03.11.2024 fand der Deutschlandpokal in Schwäbisch-Gmünd statt. Dieser Wettkampf wird als Mannschaftsvergleich ausgeturnt und lässt die 16 Bundesländer in den Altersklassen 9/10, 11/12, 13/14 und 15-18 gegeneinander antreten. Der Landesturnverband Sachsen-Anhalt konnte in drei Altersklassen Auswahlteams stellen. Einzig die Altersklasse 13/14 war durch Athletenmangel unbesetzt.


Traditionell eröffnet die Altersklasse 11/12 den Wettkampf am Samstagmorgen. In einem starken Teilnehmerfeld erreichte die Mannschaft, bestehend aus Simon Reiche, Noah Föllner, Erik Böhm und Lennox Altenberger, den fünften Rang. Hier holte der Berliner Turnerbund den Sieg. Während Lennox durch einen hervorragenden Wettkampf den dritten Rang in der Einzelkonkurrenz, Erik einen Top Ten Platz und Noah mit knapp 50 Punkten gut durch den Wettkampf kamen, erwischte Simon leider keinen guten Tag und musste Punktabzüge in Kauf nehmen. Erik und Lennox haben mit diesem Wettkampf ihren NK2-Status für 2025 bestätigt. Noah hofft auf eine mögliche Nominierung in den Talent-Kader durch den Bundestrainer der Junioren Ende November.


Der Samstagabend wurde mit dem Wettkampf der Altersklasse 15-18 beschlossen. Kurzfristig fiel Paul Blümel an zwei der sechs Geräten aus und damit waren seine Mannschaftskameraden Elias Jaffer und Anton Bulka von vornherein ohne jede Chance in der Mannschaftskonkurrenz. Der vierte mögliche Starter, Joshua Tandel, ist leider bereits eine Woche vor dem Wettkampf mit einer Fingerverletzung ausgefallen. Damit waren Elias und Anton darauf bedacht sich in der Einzelwertung weit vorn zu platzieren. Genau das gelang Elias mit einem starken vierten Platz während Anton sich weit unter seinen Möglichkeiten präsentierte.


Am frühen Sonntagmorgen waren dann die jüngsten Turner der Altersklasse 9/10 am Start. Die Mannschaft wurde hier durch Achim Bergmann, Jamie Steinmetzer, Nathanael Hammelmann und Jannis Meier gestellt. Herauszuheben sind hier die Trainer Adrian Pflüger, Paul Hesselbarth und Sorin Dragota, die es dazu noch schafften zwei Einzelstarter mit Julius Fugger und Oskar Reinhardt an den Start zu bringen. Der Wettkampf lief für die sechs Starter aus Sachsen-Anhalt ohne Ausreißer nach oben oder unten durch. Am besten turnte hier Achim und kann sich neben Jannis Hoffnungen auf eine Talent-Kader-Berufung machen. Die Mannschaft turnte sich schlussendlich auf Rang 6.


Die Aktiven und Trainer bedanken sich beim LTV-Sachsen-Anhalt bzw. dem TK Sachsen-Anhalt für die neuen Wettkampfanzüge und den Kampfrichtern für ihren Einsatz!

Turnen 16.10.2024

Internationale Juniors Trophy 2024 in Cottbus

Hallesche Turner überzeugen bei der 37. Internationalen Juniors Trophy und gewinnen zahlreiche Medaillen
Vom 10.10.2024 bis zum 13.10.2024 vertraten die Turner Noah Föllner, Erik Böhm, Lennox Altenberger, Josef Jaffer, Joshua Tandel, Elias Jaffer und Anton Bulka den SV Halle bei der Juniors Trophy in Cottbus. Alle sieben Starter konnten in ihren Mehrkämpfen am Freitag, 11.10.2024, überzeugen. Das beste individuelle Mehrkampfergebnis erzielte Josef Jaffer mit Rang 3 hinter zwei Turnern aus Großbritannien. Eine Finalqualifikation für die Gerättefinals am Sonntag, 13.10.2024 gelang dabei Elias Jaffer am Boden und Sprung, Anton Bulka an den Ringen und Sprung und Josef, der einen fast kompletten Mehrkampf (kein Parallelbarren) am Finaltag zeigen durfte. Eine Finalqualifikation war hierbei besonders schwierig, da die internationalen Vorgaben angewandt wurden. Diese besagen, dass nicht mehr als zwei Turner pro Nation ein Finale bestreiten dürfen. So hatte insbesondere bspw. Anton Bulka das Pech, dass er als Dritter der Reckqualifikation gestrichen wurde, da die Plätze 1 und 2 von weiteren deutschen Turnern belegt wurden.
Am Samstag, den 12.10.2024, wurde die sogenannte Quick Team Challenge durchgeführt. Ein Teamwettkampf, bestehend aus sechs Turnern, die einen kompletten Mehrkampf als Team absolvieren. Dabei turnt jeweils ein Turner ein einziges Gerät und am Ende werden die Einzelgeräte als ein Mehrkampfergebnis zusammengefasst. Hierbei traten 14 Teams an, wobei ganze Nationalmannschaften und einzelne Vereinsmannschaften in einem Wettkampf gegeneinander turnten. Die Mannschaft vom SV Halle belegte in der Qualifikation den siebten Platz und konnten sich im Finale auf Rang sechs verbessern. Den Sieg sicherte sich hier die Nationalmannschaft aus Grpßbritannien.
Der Finaltag am Sonntag mit den Einzelgerätfinals war dann ein voller Erfolg für die Schüler der Eliteschule des Sports. In den insgesamt neun Finals, die die Starter aus Halle erkämpften (Elias 2x, Anton 2x und Josef 5x) konnten acht Medaillen erkämpft werden. Elias sicherte sich Gold am Boden und Silber am Sprung, Anton turnte sich zu Silber an den Ringen und Silber am Sprung. Der Medaillenhamster bei der Juniors Trophy war Josef Jaffer mit insgesamt vier Medaillen am Finaltag. Am Boden wurde es Silber, an den Ringen Gold, am Sprung wieder Silber und zum Abschluss am Reck die Bronzemedaille.
Das Trainerteam um den leitenden Landestrainer Michael Krüger und die Pooltrainer Sven Sixtus und Sorin Dragota sind mit den Ergebnissen hochzufrieden und sehen sich in ihrer Arbeit der letzten Jahre bestätigt. Gern gesehen waren weitere Vertreter vom Landesturnverband Sachsen-Anhalt um Geschäftsführer Martin Scheller, der mit dem Pooltrainer Hubert Brylok den Weg nach Cottbus auf sich nahm, um die jungen Athleten des LLZ Halle Turnen männlich zu unterstützen.
Allen Athleten und Trainern weiterhin maximale Erfolge im zweiten Wettkampfhalbjahr 2024.

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Halle e. V.
Kreuzvorwerk 22
06120 Halle (Saale)

0345 5511393
info@sv-halle.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Mo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media