Logo des SV Halle Schwimmen mit dem Text „FREIES SCHWIMMEN“ und bunten Silhouetten von Menschen, die feiern und sich freuen.
Wasserspringen 12.08.2024

Freies Schwimmen für Senioren

Liebe Mitglieder Wasserspringen,

während der Sanierung des Sprungbeckens in der Schwimmhalle Halle-Neustadt stehen euch folgende Ausweichzeiten zur Verfügung:

Montag:

Schwimmhalle Halle-Neustadt: 13:00 – 14:00 Uhr

Dienstag:

Schwimmhalle Halle-Neustadt: 13:00 – 14:00h

Mittwoch: (Nutzungszeit wird erst spätestens Dienstag, den 13.8. bestätigt)

Schwimmhalle Halle-Neustadt: 14:00 – 15:00 Uhr

Donnerstag:

Robert-Koch-Schwimmhalle: 14:00 – 15:00 Uhr

Freitag:

Robert-Koch-Schwimmhalle: 14:00 – 15:00 Uhr

Adressen:

Schwimmhalle Robert-Koch-Straße

Robert-Koch-Straße 33a

06110 Halle (Saale)

Sportlerin in schwarzer Jacke hält stolz eine Silbermedaille vor ihrem Gesicht und lächelt auf einer Bühne.
Judo 01.08.2024

Miriam Butkereit gewinnt Olympisches Silber in Paris!

Miriam Butkereit gewinnt Olympisches Silber in Paris!

Das allererste Mal in unserer Vereinsgeschichte holt eine Judoka eine Olympia-Medaille für den SV Halle. Für Sachsen-Anhalt ist es ebenfalls die erste Olympia-Medaille im Judo überhaupt!

Der Sportverein Halle e.V. hat aus der Ferne mitgefiebert und unsere Judohalle zum kochen gebracht. Wir freuen uns sehr für dich und drücken die Daumen für den Mixed Team Wettkampf am Samstag.

Wir hoffen, dich bald mit einer silbernen Olympia-Medaille um den Hals in Halle empfangen zu können.

Credit IMAGO / Eibner

Logo des Engagementpreises 2024 für Gesundheit & Sport, nominiert von der VNG-Stiftung, auf grünem Hintergrund.
Geschäftsstelle 23.07.2024

Nominierung "Die wilden Frösche" durch die VNG-Stiftung. #VerbundsnetzDerWärme

Einmal Daumen drücken, bitte!!🤞🏻

Die VNG-Stiftung zeichnet jährlich gemeinnützige Organisationen für herausragendes Engagement aus… und wir wurden mit unserem Projekt „Die wilden Frösche“ für die Kategorie „Gesundheit & Sport“ nominiert! 🤩🥳

"Die wilden Frösche" vom SV Halle besuchen jeweils für einen Tag eine Hallenser Kindertagesstätte und treiben zusammen mit den Kindern Sport. 💪🏻 Verpackt in Spiel und Spass absolvieren die Kids (im Alter von 3 bis 6 Jahren) Übungen, die sowohl die konditionellen aber auch koordinativen Fähigkeiten fördern.

Mit dem Projekt wollen wir Kinder schon in jungen Jahren für die sportliche Bewegung 🏃🏻begeistern und ihnen und ihren Familien mit unseren Sportangeboten Orientierung und ein „Zuhause“ im organisierten Vereinssport bieten.

Wir freuen uns riesig, dass die Nachfrage der Kindergärten für das Projekt so groß ist und stetig steigt. 💚

Wer von euch hat schonmal von unserem Projekt “Die wilden Frösche” gehört?

👉🏻 Die Verleihung des Engagementpreises 2024 erfolgt am Donnerstag, den 19. September 2024. Der Engagementpreis wird dabei in den fünf Kategorien Wissen & Lernen, Kultur & Geschichte, Teilhabe & Integration, Natur & Klima sowie Gesundheit & Sport (unsere Kategorie 🔥) vergeben und ist mit je 5.000 Euro dotiert… drückt uns also gern fleißig die Daumen!! 😍

VNG-Stiftung

Gruppe von Sportlern in bunten Outfits, die für das Team zur Olympiade 2024 in Paris stehen, auf grünem Hintergrund.
Geschäftsstelle 09.07.2024

Unser (Neu-)Start zu den Olympischen Spielen in Paris 2024!

Wir freuen uns, zum Start der Olympischen Spiele 2024 in Paris euch unsere neugestaltete Homepage präsentieren zu dürfen!

Begleitet unsere SV Halle Athleten auf ihrem Weg nach Paris und über die Wettkämpfe hinaus. Alle Neuigkeiten und Bilder werden, neben unseren Social-Media-Kanälen, auch hier veröffentlicht. Darum besucht unsere Homepage, um immer über alle Neuigkeiten rund um unsere Athleten sowie den Sportverein Halle e.V. informiert zu sein!

Gruppe von 15 Männern in Badebekleidung posiert fröhlich vor Fenster mit hochgestreckten Armen und Wasserball.
Wasserball 07.07.2024

Halles Wasserball Masters sind Deutscher Vizemeister

Bei der 27. Deutschen Wasserball Masters Meisterschaft in Darmstadt erkämpften sich die Wasserballer von Empor 09 Halle in der AK 45+ die Silbermedaille, vor den 3. Platzieren Duisburgern und knapp hinter Meister Würzburg. 600 Wasserballer aus 50 Mannschaften kämpften in verschiedenen Altersklassen von 30+ bis 70+ um die Medaillen.
Die Silbermedaille der Masters, der Landesmeistertitel der II. Mannschaft in Thüringen, der 4. Platz in der Oberliga Sachsen und der Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga runden eine erfolgreiche Saison 2023/2024 ab.
Für Empor 09 Halle spielten: Torsten Weniger, Christian Kühl, Heiko Wünsch, Steffen Bielke, Peter Gaudig, Christian Beck, Thomas Gohrke, Marco Lösche, Dirk Räthe, Jörg Kahn, Erik Heinicke, Lars Waldhelm, Jan Werner, Heiko Zantop, Tom Beinert, Frank Fahrig.


Heiko Wünsch

Rhythm. Sportgymnastik 16.06.2024

Glanzleistungen beim Deutschlandcup Gymnastik 2024

Sersheim – Die Gymnastinnen Victoria Voigt, Sina Waßmann, Marta Degener und Semira Pescheck vom SV Halle glänzten beim diesjährigen Deutschland-Cup Gymnastik, der am 15. und 16. Juni 2024 in Sersheim stattfand. Dieser Wettkampf ist der wichtigste Termin im Kalender der Sportgymnastik in Deutschland und bot den Athletinnen eine Bühne, ihr Können zu präsentieren. Mit herausragenden Leistungen in Einzel- und Gruppenwettkämpfen zeigten sie eindrucksvoll ihr Können und brachten zahlreiche Medaillen mit nach Hause.

Sina Waßmann eroberte in der Altersklasse K9 (15-17 Jahre) die Silbermedaille im Mehrkampf und setzte ihre Erfolgsserie auch in den Gerätefinals fort. Mit beeindruckenden Darbietungen sicherte sie sich sowohl im Reifen- als auch im Keulenfinale jeweils die Silbermedaille.

In der Altersklasse K8 (11-14 Jahre) verpasste Victoria Voigt das Treppchen im Mehrkampf nur knapp und belegte den vierten Platz. Lediglich 0,167 Punkte fehlten ihr zum dritten Platz. Im Reifenfinale bewies sie jedoch ihre Klasse und holte sich die Bronzemedaille. Auch im Keulenfinale zeigte sie eine solide Leistung und erreichte den sechsten Platz. Semira Pescheck erzielte im Mehrkampf der K8 einen respektablen neunten Platz und zeigte im Reifenfinale eine starke Leistung, die ihr den fünften Platz einbrachte. Marta Degener, die zum ersten Mal am Deutschland-Cup Einzel teilnahm, erreichte im Mehrkampf den 22. Platz.

Die vier Gymnastinnen traten in der Altersklasse 11-15 auch als Gruppe an und beeindruckten mit zwei hervorragenden Übungen. Sie erzielten die beste Leistung der Saison und sicherten sich hinter der starken Konkurrenz des TSC Neubrandenburg den zweiten Platz. Dieser Erfolg unterstreicht die Leistung aus dem Vorjahr.

Nach diesem erfolgreichen Wettkampf geht es für die jungen Talente nun in die wohlverdiente Sommerpause. Die Gymnastinnen und ihre UnterstützerInnen blicken stolz auf die erbrachten Leistungen zurück und freuen sich auf kommende Herausforderungen.

Logo der Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen, 25.-26.05.2024, veranstaltet in Kiel vom NSV.
Schwimmen 25.05.2024

SAALEHAIE BEI DEN NORDDEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMERISCHEN MEHRKAMPF IN KIEL

Am 25. und 26. Mai finden in Kiel die diesjährigen NORDDEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMERISCHEN MEHRKAMPF für die Jahrgänge 2012-2013 statt.

Auf den Weg in den Norden machten sich 13 Athleten (10 x Halle, 2 x Wernigerode und 1x Zeitz) der Trainingsgruppe Hundt. 

Rundes Logo für die DJM 2024 in Berlin, Datum: 22./26.05.2024, mit Schwimmer und Wasserblasen-Design.
Schwimmen 24.05.2024

SAALE:HAIE* BEI DER DJM 2024 IN BERLIN

Vom 22. bis 26. Mai finden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2024 im Schwimmen statt.
Mit dabei sind in diesem Jahr 30 Athleten der SV Halle - SAALE:HAIE*.

Hier sind die PROTOKOLLE der einzelnen Final-Abschnitte.

Logo des 11. Ritterschwimmens mit Ritterfigur, Wasserblasen und Informationen zu Veranstaltung und Datum.
Schwimmen 04.05.2024

11. RITTERSCHWIMMEN IN WERNIGERODE

Heute machten sich 25 kleine Saalehaie auf den Weg nach Wernigerode. Das 11. Ritterschwimmen stand auf dem Programm.

Alle Athleten hatten wieder viel Spaß und der Erfolg blieb auch nicht aus. Die Saalehaie des SV Halle gewannen im Team-Wettbewerb vor dem SC Magdeburg und dem SSV 70 Halle - Neustadt. 

Hier ist das Protokoll:

Logo der Schwimmabteilung mit dem Text „Wechsel in der Abteilungsleitung nun vollzogen“ und zwei Händen, die einen Staffelstab übergeben.
Pressemitteilungen 04.05.2024

04. Mai, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
Klaus Dockhorn tritt vom Amt des Abteilungsleiters zurück. Bereits zur letzten Wahl der Abteilungsleitung war klar, dass 2024 auch der Zeitpunkt für sein Ausscheiden als Abteilungsleiter ist.

Mehr erfahren

Logo für das 11. Ritter schwimmen der 2. Klassen mit Ritter, Schwimmmotiven und Veranstaltungsdetails.
Pressemitteilungen 04.05.2024

04. Mai, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
Heute machten sich 25 kleine Saalehaie auf den Weg nach Wernigerode. Das 11. Ritterschwimmen stand auf dem Programm.

Mehr erfahren

Logo mit dem Schriftzug „Olympia Paris Calling“ und Info zu Laura, die sich für die Lagenstaffel qualifiziert hat.
Schwimmen 30.04.2024

LAURA QUALIFIZIERT SICH FÜR DIE LAGENSTAFFEL BEI OLYMPIA

Die Deutschen Meisterschaften in Berlin (25. bis 28. April) waren die letzte Chance für deutsche Schwimmer, sich für Olympia zu qualifizieren. Am Ende der DM steht nun fest: 25 Athleten haben die Normen für Paris 2024 erfüllt. 10 Frauen und 15 Männer. Mit fünf Schwimmern ist Sachsen-Anhalt vertreten. Vom SV Halle - SAALE:HAIE* ist LAURA RIEDEMANN nach ihren ersten Spielen in Tokio nun auch für Paris qualifiziert. 

Rundes Logo mit dem Schriftzug „Olympia Paris Calling“ und einer Wasserfontäne, darunter der Eiffelturm und Schwimm-Motive.
Pressemitteilungen 30.04.2024

30. April, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
LAURA QUALIFIZIERT SICH FÜR DIE LAGENSTAFFEL BEI OLYMPIA

Mehr erfahren

Logo der 135. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen, 25.-28.04.2024 in Berlin, mit Wasser- und Bildelementen.
Schwimmen 23.04.2024

135. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN - 2024 BERLIN

An den 135. Deutschen Meisterschaften der Schwimmer waren, wie bereits berichtet, in diesem Jahr 7 Sportler des SV Halle beteiligt.

Unsere Sportler brillierten mit 2 Gold und 2 Silber-Medaillen und weiteren vorderen Platzierungen.

Höhepunkte waren jedoch die Olympia-Qualifikation von Laura Riedemann für die 4*100m Lagen Staffel der Damen sowie der Deutsche Meisterinnentitel über die selbe Strecke.

Die Saalehaie freuen sich ebenso über die Vize-Meisterschaft unserer Damen über 4*200m Freistil und die Silbermedaille über 50 m Rücken der Damen für Laura.

Ebenso erfreut gratulieren wir Ewa zur Brügge zur Erfüllung der Normzeit für die Junioreneuropameisterschaft in Vilnius (Litauen) über die 200 m Rücken-Strecke.

Saalehaie Go, Go, Go!

Logo der 135. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen, 25.-28.04.2024 in Berlin, mit Wasserblasen im Design.
Pressemitteilungen 23.04.2024

23. April, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
An den 135. Deutschen Meisterschaften der Schwimmer waren, wie bereits berichtet, in diesem Jahr 7 Sportler des SV Halle beteiligt.

Mehr erfahren

Logo für internationale Schwimmveranstaltung mit dem Titel "Gotharer Friends" und Sponsor "Gothaer Versicherung".
Schwimmen 21.04.2024

33. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG

Am 21.04.2024 fand in der Landeshauptstadt Magdeburg der 33. Internationale Schwimmwettkampf um die Pokale der Gothaer Versicherung statt.

Mit dabei waren 38 SAALE:HAIE*. 129 Starts waren angemeldet.

Hier die Ergebnisse:

Logo für die 33. Internationale Schwimmveranstaltung um die Pokale der Gothaer Versicherung mit Wasserblasen.
Pressemitteilungen 21.04.2024

21. April, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
Am 21.04.2024 fand in der Landeshauptstadt Magdeburg der 33. Internationale Schwimmwettkampf um die Pokale der Gothaer Versicherung statt.

Mehr erfahren

Logo für die Drei-Länder-Masters Meisterschaften in Dresden am 14.04.2024 mit Wassertropfen und Sportverbandsymbolen.
Schwimmen 14.04.2024

Offene Drei-Länder-Masters-Meisterschaften im Schwimmen der Landesschwimmverbände Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen

Am 14.04.2024 starteten 5 Athleten der SAALEHAIE*MASTERS bei den "Offenen Drei Länder Masters-Meisterschaften" in Dresden.

Hier die Ergebnisse:

EMANUEL SCHIFFNER: 50M FREISTIL 27,86, P3 / 100M FREISTIL 1:02,62, P3 / 200M FREISTIL 2:22,01 P2

CHRIS MARTIN: 50M BRUST 44,95, P5 / 100M BRUST 1:39,85, P5 / 200M BRUST 3:37,78 P4

INES WEISKE-WERNER: 50M FREISTIL 49,76 P4 / 100M FREISTIL 1:54,17 P1

RENATE ZSCHOCKELT: 50M FREISTIL 44,73 P2 / 100M FREISTIL 1:41,49 P2 / 200M FREISTIL 3:46,65 P1 / 50M RÜCKEN 51,80 P2

SYBILLA SCHMIDT: 50M FREISTIL 47,21 P2 /  50 BRUST 51,04 P1

GOLD: 3    SILBER: 5    BRONZE:  2

Logo der Drei Länder Masters Meisterschaften am 14.04.2024 in Dresden, mit Wasserbläschen und Vereinslogos.
Pressemitteilungen 14.04.2024

14. April, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
Am 14.04.2024 starteten 5 Athleten der SAALEHAIE*MASTERS bei den "Offenen Drei Länder Masters-Meisterschaften" in Dresden.

Mehr erfahren

Rundes Logo mit Aufschrift „World Aquatics Top 10 2023“ und den Symbolen für Schwimmen und die Saale Haie.
Schwimmen 11.04.2024

SAALEHAIE*MASTERS SIND 2023 10 MAL IN DER TOP10

Die Athleten des SAALEHAIE*MASTERS Team sind in diesen Tagen sehr stolz und glücklich.

WORLD AQUATICS (vormals FINA) veröffentlicht die neueste TOP10 - Liste für 2023 (Kurzbahn 25m-Bahn (SC) / Langbahn 50m Bahn (LC))

Die SAALEHAIE*MASTERS sind diesmal 9x mit dabei. 

Auch European Aquatics (vormals LEN) hat nun seine TOP10 - Liste für 2023 veröffentlicht.

Auch in dieser Liste sind die SAALEHAIE*MASTERS mit 21 Nennungen vertreten.

Rundes Logo für die SV Halle Schwimmen mit dem Text „World Aquatics Top 10 2023“ und grafischen Wasser-Elementen.
Pressemitteilungen 11.04.2024

11. April, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
Die Athleten des SAALEHAIE*MASTERS Team sind in diesen Tagen sehr stolz und glücklich.

Mehr erfahren

Logo für den Schwimmwettbewerb „Leisslinger Schwimmpokal“ am 14.04.2024 in Neustadt, mit goldener Trophäe und Wasserbläschen.
Schwimmen 08.04.2024

29. LEISSLINGER SCHWIMMPOKAL

Am 13./14.4.2024 starten 74 Saalehaie* in Halle Neustadt beim "29. Leisslinger Schwimmpokal". Ganze 346 mal geht es dabei für die Schwimmer des SV Halle auf die Startblöcke.

Hier das Meldeergebnis und das Protokoll:

Wettkampfmedaille für Masters-Schwimmen: „WORLD RECORD“ in Berlin 2024, umgeben von Wasserspritzern und Logos.
Schwimmen 11.03.2024

MASTERS - W E L T R E K O R D FÜR THOMAS DOCKHORN

Am Wochenende besuchten 5 SAALEHAIE*Masters die Hauptstadt Berlin. Sie nahmen an den NORDDEUTSCHEN MASTERS MEISTERSCHAFTEN teil.

Neben 9 Gold- und 2 Bronzemedaillen gab es für Thomas Dockhorn über 50 m Rücken einen neuen MASTERS Weltrekord.

Ebenso schwamm er 3 neue Deutsche MASTERS-Rekorde.

Rundes Emblem für den NDMM in Berlin 2024, mit den Aufschriften "Masters", "World Record" und Wasserelementen.
Pressemitteilungen 11.03.2024

11. März, 2024 Schwimmen

#SHARKNEWS
Am Wochenende besuchten 5 SAALEHAIE*Masters die Hauptstadt Berlin. Sie nahmen an den NORDDEUTSCHEN MASTERS MEISTERSCHAFTEN teil.
Neben 9 Gold- und 2 Bronzemedaillen gab es für Thomas Dockhorn über 50 m Rücken einen neuen MASTERS Weltrekord.
Ebenso schwamm er 3 neue Deutsche MASTERS-Rekorde.

Mehr erfahren

Logo der Masters-Weltmeisterschaft 2024 in Doha mit Wasserblasen und den Schriftzügen „MASTERS WORLD CHAMPION“.
Schwimmen 04.03.2024

MASTERS - SCHWIMM-WELTMEISTER ZURÜCK AUS DOHA

Kurz nach den Weltmeisterschaften der Elite-Schwimmer, hatten die MASTERS ihren großen Auftritt im Aspire-Dom von Doha. Klaus Dockhorn hatte nach seinen 2 Silbermedaillen bei der WM in Japan (2023) noch eine Rechnung offen.

In Doha sollte es ihm über 100 m Schmetterling gelingen, aus Silber Gold zu machen.

Nach Ende der WM war es dann sogar ein ganzer Medaillensatz, mir dem er nach Halle zurückkehrte.